Schleifbrand nachweisen! Unsere Prüfverfahren
Wir analysieren Ihre Bauteile auf thermische Randzonenschädigung hin. Ob bei Ihnen vor Ort oder im Prüflabor - wir liefern Ihnen die fachkompetente und neutrale Fachexpertise zur Analyse thermischer Randzonenschädigungen.
Zerstörungsfreie Prüfverfahren:
Verfahren | Abkürzung | Prinzip | Grundlage | Typische Fehler |
Durchstrahlungsprüfung | RT | elektromagnetisch | EN444, EN13068, EN16016 | Fremdeinschlüsse, Poren, Risse, Bindefehler |
Eindringprüfung | PT | mechanisch | EN571-1 | Poren, Risse (müssen offen zur Oberfläche sein) |
magnetinduktive Methode | MI | magnetisch | ISO 2178 | Risse, Einhärtetiefe, Nitriertiefe |
Magnetpulverprüfung | MT | magnetisch | ISO 9934 | Poren, Risse (nur für ferromagnetisches Material) |
Visuelle Inspektion | VT | optisch | EN 13018, DGZfP Merkblatt, B06 | optisch sichtbare Oberflächenunregelmäßigkeiten |
Ultraschallprüfung | UT | mechanisch | EN583, DGZfP Merkblatt, B04 | Risse, Bindefehler, Poren, Einschlüsse |
Wirbelstromprüfung | ET | elektrisch | ISO 55549 | Risse, Oberflächenfehler |
Zerstörende Prüfverfahren:
Verfahren | Abkürzung | Prinzip | Typische Fehler |
Nitalätzen* | NÄ | chemisch | Bauteiloberflächenfärbung |
Metallogfafie | MET | Gefügeschliffe, Mikroskopie | Anlasszonen, Neuhärtungszonen |
Eigenspannungsprüfung | EGS | diverse | Zugeigenspannungen |
Mikrohärteverlaufsprüfung | MHV | mechanisch | Härtezunahme |
*Nitalätzen: Inkl. Erstellung von Vergleichsnormalen und Diagnosegerät für Ihre eigene Analyse möglich.
In exklusiver Kooperation mit unserem Partner der Fa. IMQ (Ingenieurbetrieb für Materialprüfung, Qualitätssicherung und Schweisstechnik GmbH) analysieren wir Ihre Bauteile auf eine thermische Randzonenschädigung hin. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Prüfverfahrens. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.